Digitale Prävention und Gesundheitsförderung – praxistauglich und wirkungsvoll?

Mittagsimpuls und Diskussion „Zukunft Prävention“ am Mittwoch, 29.11.2023, 13:00 – 14:00 Uhr 

Fachimpuls: Prof. Dr. phil. Nico Dragano, Institut für Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Düsseldorf

Moderation: Anke Genius M.A, Moderatorin & Medizinjournalistin

 

Veranstalter: Kneipp-Bund e.V., DAMiD e.V., vdek e. V.

 

Spätestens seit dem Digitalisierungsschub durch die Corona-Pandemie erleben digitale Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention einen Boom. Viele Einrichtungen bieten ihre Gesundheitsangebote inzwischen auch digital an und stellen sie als App oder im Internet zur Verfügung. Darüber hinaus halten „Apps auf Rezept“, sog. DIGAs, Einzug in die Versorgung. Es scheint, als würde digitale Prävention die Chancen erhöhen, Menschen in allen Lebenswelten und Soziallagen zu erreichen.

 

In unserem 5. Digitalen Mittagsimpuls „Zukunft Prävention“ wollen wir einen Realitätscheck wagen und die Praxistauglichkeit digitaler Prävention und Gesundheitsförderung in den Fokus nehmen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber diskutieren, ob und wie auch vulnerable Zielgruppen durch digitale Angebote besser und nachhaltig erreicht werden können.

 

Im Fokus stehen unter anderem die folgenden Fragen:

  • Kann es gelingen, mit Hilfe von digitalen Präventionsangeboten mehr Menschen zu erreichen und diese auf einem gesunden Lebensweg zu begleiten? 
  • Wie können hierbei die unterschiedlichen Zielgruppen, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, berücksichtigt werden?
  • Verschärft die Verlagerung von Prävention und Gesundheitsförderung in die digitale Welt die gesundheitliche Ungleichheit?

 

Hinweise zur Anmeldung: Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme erfolgt per Zoom und ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an info@zukunft-praevention.de bis zum 26.11.2023 ist erforderlich, damit wir Ihnen spätestens 24 h vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink zusenden können. 

 

Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns auf einen spannenden Mittagsimpuls und den Austausch mit Ihnen!

 

Ihr Kongressteam „Zukunft Prävention“


Download
Kurzvita Prof. Nico Dragano.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.6 KB

Zukunft Prävention - Netzwerkevent seit 2010

Der Kongress "Zukunft Prävention" wurde 2010 gemeinsam von Kneipp-Bund e.V., DAMiD e.V. und der BARMER ins Leben gerufen, um aktuelle gesundheitspolitische Fragestellungen zu Prävention und Gesundheitsförderung zu diskutieren. Seit 2017 beteiligt sich der vdek e. V.  an diesem Kongressformat. 

Als eintägige Austausch- und Netzwerkveranstaltung in Berlin richtet sich "Zukunft Prävention" an die Politik, Sozialversicherungsträger, Selbstverwaltung und Fachöffentlichkeit sowie an alle Interessierten aus den Mitgliedsverbänden. 

Coronabedingt findet der Kongress seit 2020 als "Digitaler Mittagslunch" statt, die Fortführung als Präsenzveranstaltung wird angestrebt.